top of page

Paarberatung online

Warum sollten Sie sich für eine online Paarberatung oder Eheberatung entscheiden?

Zeitersparnis, Flexibilität und Qualität des Zuhörens sind die wichtigsten Faktoren für den Erfolg einer Online-Beratung. Es ist ein echter Erfolg bei den Deutschen, die sich diskret aus der Ferne beraten lassen wollen. Telefonanruf, Instant Messaging oder Videokonferenz - alles ist möglich.

conseil-conjugal-enligne.jpeg

Was sind die Vorteile einer Online-Eheberatung?

Die Vorteile sind vielfältig. Zum einen ist der Schritt, eine Eheberatung einzugehen, aus der Ferne einfacher. Dies gilt insbesondere für denjenigen, der am wenigsten bereit ist, eine Eheberatung anzufangen.
Zum anderen können die Ehepartner die Beratung von zwei verschiedenen Orten aus verfolgen.
Es ist sehr praktisch, insbesondere wenn einer der beiden Partner geografisch weit entfernt ist. Schließlich hat die Covid-Krise diesen Trend noch beschleunigt. Aus all diesen Gründen ist die Online-Eheberatung heute eine starke Antwort auf die Entwicklung unserer Gesellschaft und ihre neuen Bedürfnisse.

Zusammenfassend:

  • Schnelle Ergebnisse: Untersuchungen haben gezeigt, dass Online-Beratung genauso effektiv ist, wie Beratung in einer Praxis. Insbesondere die Studie der McMaster University in Kanada vom Juli 2020 hat gezeigt, dass die Arbeit mit einem Online-Berater oder einem Berater in der Praxis gleich effektiv ist.

  • Ausgezeichnete Zuhörqualität: Wenn das Einfühlungsvermögen und die Freundlichkeit, die ich online anbiete, denen einer Standardsitzung vor Ort ähneln, unterscheidet sich eine Online-Eheberatung dadurch, dass ich durch aktives Zuhören mehr Aufmerksamkeit auf die Stimme des Ratsuchenden lenke.

  • Eine starke enthemmende Wirkung: Das Fehlen von realem Kontakt und das Virtuelle können eine befreiende Wirkung haben. Das Gesetz des Schweigens kann aus der Ferne leichter gebrochen werden, und die Klienten sprechen offener über schmerzhafte Dinge, die sie aufgrund der Nähe zu einem Berater in einer Praxis vielleicht nie angesprochen hätten.

  • Weniger gefühlte Urteilskraft: Auch wenn bei einer Online-Beratung keine Urteilskraft vorhanden ist, kann sie bei einer persönlichen Beratung durch Interpretationen gefühlt werden. Bei Online-Beratungen ist dieses Gefühl weniger stark ausgeprägt und die Kunden geben mehr von sich preis.

 

Wie funktioniert die Online-Paarberatung ? 

Sie vereinbaren einen Termin für eine kostenlose Online-Erstberatung mit Ihrem Partner oder allein. Das 20- bis 30-minütige Erstgespräch besteht aus einem ersten Kontakt, bei dem ich Sie um einige Informationen zu Ihrem Anliegen bitte. Anschließend erkläre ich Ihnen den Ablauf der Eheberatung.

Die nächste Sitzung findet mit einem beliebigen Weg statt, das eine Kommunikation mit zwei oder drei Personen per Videokonferenz ermöglicht. Sie dauert 50 oder 90 Minuten, je nach Ihrer Wahl.

Wenn sich Ihr Partner gegen eine Eheberatung sträubt, können wir auch Einzelsitzungen vereinbaren, um die Situation zu klären oder zu besprechen, was Sie blockieren könnte. Viele „resistente“ Partner ändern schließlich ihre Meinung, wenn sie die Fortschritte des anderen sehen.

Charlotte Blanchard Conseil Conjugal Conseil Matrimonial

Hallo, ich bin Charlotte

Zertifizierte Beziehungs- und Paarberaterin

90% der Paare, die sich an mich wenden, lieben sich noch, sie sind nur nicht mehr VERBUNDEN. Meine Aufgabe ist es, euch zu helfen, diese emotionale und empathische Brücke wieder herzustellen, um Bewusstsein zu entwickeln, zu verstehen, sich wiederzufinden, zu reparieren und zusammen voranzukommen.

​​Meine Methode basiert auf der tiefen Überzeugung, dass es zwischen meinen Klienten und mir viel mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt.​​ 

 

„Echte Intimität beinhaltet sowohl das Sehen als auch das Gesehenwerden. Sie erfordert Verletzlichkeit und den Mut zur Offenheit.“ - Terry Real.

Mehr über mich und über die Paarberatung erfahren

Die drei Säulen meines therapeutischen Ansatzes

Jede Person ist mehr als ihr Problem. Sie verfügt über die Ressourcen, die es ihr ermöglichen, es zu überwinden.

Nicht die Personen sind dysfunktional, sondern ihre Beziehungen in einem bestimmten Kontext und einer bestimmten Situation.

Es gibt keine nachhaltige Veränderung ohne Verantwortungsübernahme, Respekt der freien Wahl und Berücksichtigung der Einschränkungen ihres Ökosystems.

Meine Methoden
Die Transaktionsanalyse
oder TA

Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine Theorie, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA entwickelt wurde. Sie analysiert die Struktur unserer Persönlichkeit sowie unsere „Transaktionen“ (Beziehungen) mit anderen. Diese Theorie hebt drei Facetten unserer Persönlichkeit hervor: das Kind, die Eltern oder den Erwachsenen. Diese verschiedenen „Ich-Zustände“ treten je nach Umständen in Erscheinung und beeinflussen so unsere Kommunikation. Die Transaktionsanalyse beschreibt auch verschiedene Rollen, die wir in unseren Beziehungen immer wieder einnehmen. Zu diesen Rollen gehören die des Opfers, des Verfolgers und des Retters. Ziel ist es, die verschiedenen Ich-Zustände und unsere verschiedenen Rollen zu erkennen, um uns selbst besser zu verstehen und die Kommunikation mit anderen zu verbessern.

Die Emotionsfokussierte Therapie oder EFT

Die emotionsfokussierte Therapie (Emotionally Focused Therapy) ist eine kurze humanistische Psychotherapie, die sich auf die Bindungswissenschaft und die Neurowissenschaft der Emotionen stützt. Dieses Therapiemodell wurde über 30 Jahre lang von Dr. Sue Johnson und ihren Kollegen entwickelt und verfeinert. Die Bindungstheorie sieht den Menschen als genetisch und biologisch darauf programmiert, mit anderen Menschen verbunden zu sein. Diese Theorie hilft uns, unsere eigene Persönlichkeit und die anderer Menschen sowie das Wesen von Liebe und intimen Beziehungen zu verstehen. Sie beleuchtet individuelle und zwischenmenschliche Dysfunktionen und liefert ein solides Modell für die individuelle und beziehungsbezogene Gesundheit. Sie zeigt, wie sich unsere Bindungsbeziehungen auf die Entwicklung unserer Persönlichkeit, unserer emotionalen Erfahrungen und unserer Art zu sein auswirken. EFT sieht Emotionen und Emotionsregulation als die wichtigsten organisierenden Kräfte in zwischenmenschlichen Erfahrungen und in unseren Selbsterfahrungen. EFT hilft den Partnern schließlich, die Bedürfnisse des anderen besser zu verstehen, wodurch die Kommunikation in der Partnerschaft verbessert und die Bindung vertieft werden kann. Durch die geführte Erforschung der Emotionen kann das Paar Verletzungen aus der Vergangenheit heilen, Vertrauen aufbauen und ihre Bindung stärken.

Die Gewaltfreie Kommunikation oder GfK

Laut ihrem Gründer, dem 1934 geborenen amerikanischen Psychologen Marshall Rosenberg, ist die Gewaltfreie Kommunikation „die Sprache und die Interaktionen, die unsere Fähigkeit stärken, wohlwollend zu geben und andere zu inspirieren, das Gleiche zu tun“. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist für die einen ein Kommunikations- oder Persönlichkeitsentwicklungsinstrument, für die anderen eine Lebenskunst, die dem sozialen Wandel dient. Sie bietet konkrete und tiefgründige Möglichkeiten, die Verbindung zum anderen wiederzufinden, ohne Kritik, Urteile und Vorwürfe. Die NVK hilft uns, unsere gegenseitigen Bedürfnisse zu erkennen, und ermutigt uns, die Sprache des Herzens und der Kooperation zu verwenden, anstatt die Sprache, die Angst und Schuldgefühle nährt. Sie entstand aus der Erkenntnis, dass die Verbesserung des eigenen Lebens die tiefste Motivation des Menschen für sein Handeln ist, und fordert uns auf, Verantwortung für unsere Entscheidungen zu übernehmen und die Qualität unserer Beziehungen zu verbessern. Zu hinterfragen, warum manche Menschen gewalttätig handeln, während es anderen gelingt, ihr Wohlwollen intakt zu halten. Die NVC zielt also darauf ab, Gewohnheiten zu ändern, die uns von diesem natürlichen Impuls des Beitragens abgeschnitten haben, und die Entstehung, die Wiederverbindung mit diesem natürlichen Wohlwollen zu fördern.

bottom of page